In sechs Wochen ist es soweit - Allgäu Triathlon 2011. Ein weiterer Meilenstein auf meinem Weg! Wieso? Weil es mein erster echter Triathlon als Wettkampf ist. Zwei Distanzen stehen zur Auswahl: Classic und Olympisch. Da es sich um meinen ersten Tri-Wettkampf handelt, habe ich mich für die kürzere, olympische Distanz entschieden. Nichts desto trotz liegen immer noch 1,5km schwimmen, 40km Rad fahren und abschließend 10km laufen vor mir.
Aus dem Grund habe ich das verlängerte Wochenende genützt und mir die Radstrecke vor Ort angeschaut. Tatsächlich verfügt die Radstrecke über einige ordentliche Anstiege. Da muss man schon aufpassen, dass man sich nicht schon am Berg verbrennt und nach dem Radfahren noch Körner fürs Laufen übrig sind. Das bedeutet für mich, weiter an den Berg und noch mehr Dampf in die Beine trainieren. Was mir aber mehr Sorgen bereitet als die Anstiege sind die langen und steilen Abfahrten der Radstrecke. Wie ich bei den letzten Abfahrten von Pfänder und Co. gemerkt habe, muss ich noch mehr an solchen Sachen wie Kurvenlage, Geschwindigkeit, etc. arbeiten. Was das angeht ist mein innerer Schweinehund doch noch sehr groß.
Wer Interesse hat, kann hier gerne die Strecke im Detail anschauen. Aber noch ist Zeit zum trainieren und bald geht es ja ab nach Kärnten in Urlaub. Und Kärnten verfügt ja über eine Menge reizender Berge die man mit dem Rad hoch und wieder runter fahren kann... :-)
In diesem Sinne: stay tuned. Euer Schmott